Vision-Fence KI-Kamera Navimow
299,99 €
inkl. MwSt.
- 14 Tage sorgenfrei testen
- ABC Mobilitätsgarantie
- 1-1 Expertenberatung
- Intelligente Navigation & präzise Hinderniserkennung – Die Vision Fence KI-Kamera ermöglicht dem Segway Navimow, Objekte noch exakter zu identifizieren und zu umfahren.
- Mähen ohne Begrenzungskabel – Dank modernster KI-Technologie optimiert die Kamera die Routenführung und erleichtert die Rasenpflege auf komplexen Grundstücken.
- Maximale Sicherheit & Schutz – Erkennt Hindernisse wie Haustiere, Kinder oder Gartenmöbel und sorgt für eine zuverlässige, schonende Navigation.
- Einfache Nachrüstung & App-Steuerung – Das Navimow Zubehör lässt sich schnell installieren und bequem über die Segway Navimow App konfigurieren.
Vision Fence KI-Kamera für Segway Navimow – Die Zukunft der Rasenpflege mit Künstlicher Intelligenz
- Optimierte Navigation & intelligente Objekterkennung: Die Vision-Fence KI-Kamera ermöglicht dem Segway Navimow, Hindernisse noch präziser zu erkennen und dynamisch zu umfahren.
- Perfekte Rasenpflege auch ohne Begrenzungskabel: Dank fortschrittlicher KI-Technologie und nahtloser Integration in das System des Navimow wird eine präzisere und effizientere Mähleistung erzielt.
- Maximale Sicherheit & Komfort: Erhöhte Hinderniserkennung schützt Haustiere, Kinder und Gartenmöbel. Ideal für Gärten mit unregelmäßigen Begrenzungen oder vielen Objekten.
- Einfache Nachrüstung & Installation: Die Kamera ist speziell für den Segway Navimow entwickelt und kann unkompliziert als Mähroboter Zubehör nachgerüstet werden.
- Nachhaltig & effizient: Durch optimierte Mähwege reduziert die Kamera unnötige Bewegungen und spart so Energie – für eine umweltfreundlichere Gartenpflege.
Intelligente Rasenpflege mit der Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera
Die Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera setzt neue Maßstäbe in der autonomen Rasenpflege und macht den Einsatz von Begrenzungskabeln überflüssig. Mit modernster KI-Technologie erkennt der Mähroboter Hindernisse noch präziser und navigiert selbst durch komplexe Gartenstrukturen mühelos. Dank intelligenter Sensoren unterscheidet er zwischen festen Objekten wie Bäumen und temporären Hindernissen wie Gartenmöbeln oder Spielzeug – eine echte Revolution für jeden Gartenbesitzer. Perfekte Navigation ohne Begrenzungskabel Während herkömmliche Mähroboter Zubehör-Systeme oft auf Begrenzungsdrähte angewiesen sind, ermöglicht die Vision Fence Kamera eine völlig neue Form der Navigation. Mithilfe von KI-Sensorik, GNSS-Daten (GPS) und dem innovativen Exact-Fence-Limiting-System (EFLS) meistert der Navimow selbst unebene oder verwinkelte Grundstücke mit Leichtigkeit. Effizient, sicher und nachhaltig Die smarte Kamera reduziert unnötige Bewegungen des Mähroboters und minimiert den Energieverbrauch. So arbeitet der Segway Navimow nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger. Zudem sorgt die präzise Objekterkennung für mehr Sicherheit – ob Kinder, Haustiere oder wertvolle Gartenpflanzen, der Mähroboter erkennt Hindernisse und umgeht sie zuverlässig. Optimale Kompatibilität & einfache Nachrüstung Das Navimow Zubehör ist perfekt auf das System abgestimmt und lässt sich ohne großen Aufwand nachrüsten. Die einzige Voraussetzung: Ein stabiles WLAN-Signal an der Ladestation, um die KI-Kamera optimal nutzen zu können.Installationstipps für maximale Performance:
Ladestation optimal platzieren – Ein starker WLAN-Empfang ist essenziell für die beste Leistung. Einstellungen über die Navimow App aktivieren – Mit wenigen Klicks ist die Kamera einsatzbereit. Tageslicht nutzen – Die Kamera funktioniert nur bei Tageslicht, also am besten Mähzeiten entsprechend anpassen. Mit der Vision Fence KI-Kamera wird der Segway Navimow noch intelligenter und effizienter – für eine perfekte Rasenpflege mit minimalem Aufwand. Technische Spezifikationen – Vision Fence KI-Kamera für Segway Navimow Allgemeine Eigenschaften | |
---|---|
Produkt | Vision-Fence KI-Kamera |
Kompatibilität | Segway Navimow Modelle |
Navigation | KI-gestützte Hinderniserkennung |
Begrenzung | Ohne Begrenzungsdraht |
Kartierung | GNSS & EFLS-Technologie |
Energieverbrauch | Minimaler Einfluss auf Akkulaufzeit |
Steuerung | Segway Navimow App |
Installationsaufwand | Einfach & schnell |
Wetterbeständigkeit | Ja, bei Tageslicht |
Technische Details | |
---|---|
Sensortyp | Künstliche Intelligenz mit GNSS & EFLS |
Erkennungsbereich | Präzise Objekterkennung für sichere Navigation |
Kompatible Software | Navimow App mit regelmäßigen Updates |
Smart-Home-Anbindung | Ja, über App-Steuerung |
Nachrüstung | Ja, für bestehende Navimow-Modelle |
Lieferumfang | Vision-Fence Kamera, Montagezubehör, Anleitung |
Garantie | 2 Jahre |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann die Vision Fence Kamera mit jedem Navimow-Modell verwendet werden? Ja, sie ist kompatibel mit allen modernen Segway Navimow-Modellen. Voraussetzung ist ein aktuelles Software-Update, das über die Segway Navimow App heruntergeladen werden kann. 2. Funktioniert die Kamera auch bei Dunkelheit? Nein, da sie Tageslicht für die Objekterkennung benötigt. In der Dämmerung kann die Erkennungsleistung leicht nachlassen, weshalb empfohlen wird, die Mähzeiten entsprechend anzupassen. 3. Wie installiere ich die Vision Fence Kamera? Einfach über die Navimow App aktivieren und die Kamera anbringen. Nach der Montage sollte ein kurzer Testlauf durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Hindernisse korrekt erkannt werden. 4. Kann ich die Kamera in einem Garten mit vielen Bäumen nutzen? Ja, die KI-Kamera erkennt auch unregelmäßige Hindernisse zuverlässig. Besonders hilfreich ist sie in Gärten mit wechselnden Elementen wie Hochbeeten, Blumentöpfen oder Gartenmöbeln, die regelmäßig umgestellt werden. 5. Wo kann ich die Vision Fence Kamera kaufen? Bei autorisierten Händlern, Baumärkten oder online als Navimow Zubehör. Offizielle Partner bieten oft attraktive Garantie- und Serviceleistungen an. 6. Wird der Energieverbrauch des Navimow durch die Kamera erhöht? Kaum – durch die effizientere Navigation wird sogar Energie gespart. Zudem wird die Akkulaufzeit optimiert, da unnötige Fahrwege vermieden werden. 7. Ist die Kamera wetterfest? Ja, die Kamera ist gegen Spritzwasser geschützt und kann bei normalem Regen verwendet werden. Bei starkem Regen oder extremen Wetterbedingungen kann die Leistung jedoch beeinträchtigt werden. 8. Kann die Kamera nachträglich an einem bereits installierten Navimow angebracht werden? Ja, die Vision Fence KI-Kamera wurde speziell als Mähroboter Zubehör für eine einfache Nachrüstung entwickelt. Die Installation ist unkompliziert und erfordert nur wenige Handgriffe.Fazit – Warum die Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera eine lohnende Investition ist
Die Vision Fence KI-Kamera für den Segway Navimow verbessert die Navigation, optimiert die Mähstrategie und sorgt für mehr Sicherheit. Sie ermöglicht eine Begrenzungsdraht-freie Rasenpflege und schont durch präzisere Bewegungen sowohl den Akku als auch die Umwelt. Dank KI-Technologie und smarter App-Steuerung ist dieses Mähroboter Zubehör die perfekte Ergänzung für eine mühelose und innovative Gartenpflege. Durch die verbesserte Hinderniserkennung eignet sich die Kamera besonders für komplexe Gärten mit unregelmäßigen Strukturen. Zudem erleichtert die einfache Installation die Nachrüstung und macht es jedem Besitzer eines Segway Navimow möglich, von den Vorteilen der KI-Kamera zu profitieren. 🔹 Intelligenter, sicherer, effizienter – die Zukunft der Rasenpflege beginnt jetzt!Unsere exklusiven Qualitätsversprechen
14 Tage testen, ohne Risiko.
Schnelle Reperatur/Austausch
Schritt für Schritt Einrichtung.
Drei Jahre Garantie.
Inhouse Werkstatt.
GPS Tracking & Ortung.
Vision-Fence KI-Kamera Navimow
299,99 €
inkl. MwSt.
- 14 Tage sorgenfrei testen
- ABC Mobilitätsgarantie
- 1-1 Expertenberatung
- Intelligente Navigation & präzise Hinderniserkennung – Die Vision Fence KI-Kamera ermöglicht dem Segway Navimow, Objekte noch exakter zu identifizieren und zu umfahren.
- Mähen ohne Begrenzungskabel – Dank modernster KI-Technologie optimiert die Kamera die Routenführung und erleichtert die Rasenpflege auf komplexen Grundstücken.
- Maximale Sicherheit & Schutz – Erkennt Hindernisse wie Haustiere, Kinder oder Gartenmöbel und sorgt für eine zuverlässige, schonende Navigation.
- Einfache Nachrüstung & App-Steuerung – Das Navimow Zubehör lässt sich schnell installieren und bequem über die Segway Navimow App konfigurieren.
Vision Fence KI-Kamera für Segway Navimow – Die Zukunft der Rasenpflege mit Künstlicher Intelligenz
- Optimierte Navigation & intelligente Objekterkennung: Die Vision-Fence KI-Kamera ermöglicht dem Segway Navimow, Hindernisse noch präziser zu erkennen und dynamisch zu umfahren.
- Perfekte Rasenpflege auch ohne Begrenzungskabel: Dank fortschrittlicher KI-Technologie und nahtloser Integration in das System des Navimow wird eine präzisere und effizientere Mähleistung erzielt.
- Maximale Sicherheit & Komfort: Erhöhte Hinderniserkennung schützt Haustiere, Kinder und Gartenmöbel. Ideal für Gärten mit unregelmäßigen Begrenzungen oder vielen Objekten.
- Einfache Nachrüstung & Installation: Die Kamera ist speziell für den Segway Navimow entwickelt und kann unkompliziert als Mähroboter Zubehör nachgerüstet werden.
- Nachhaltig & effizient: Durch optimierte Mähwege reduziert die Kamera unnötige Bewegungen und spart so Energie – für eine umweltfreundlichere Gartenpflege.
Intelligente Rasenpflege mit der Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera
Die Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera setzt neue Maßstäbe in der autonomen Rasenpflege und macht den Einsatz von Begrenzungskabeln überflüssig. Mit modernster KI-Technologie erkennt der Mähroboter Hindernisse noch präziser und navigiert selbst durch komplexe Gartenstrukturen mühelos. Dank intelligenter Sensoren unterscheidet er zwischen festen Objekten wie Bäumen und temporären Hindernissen wie Gartenmöbeln oder Spielzeug – eine echte Revolution für jeden Gartenbesitzer. Perfekte Navigation ohne Begrenzungskabel Während herkömmliche Mähroboter Zubehör-Systeme oft auf Begrenzungsdrähte angewiesen sind, ermöglicht die Vision Fence Kamera eine völlig neue Form der Navigation. Mithilfe von KI-Sensorik, GNSS-Daten (GPS) und dem innovativen Exact-Fence-Limiting-System (EFLS) meistert der Navimow selbst unebene oder verwinkelte Grundstücke mit Leichtigkeit. Effizient, sicher und nachhaltig Die smarte Kamera reduziert unnötige Bewegungen des Mähroboters und minimiert den Energieverbrauch. So arbeitet der Segway Navimow nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger. Zudem sorgt die präzise Objekterkennung für mehr Sicherheit – ob Kinder, Haustiere oder wertvolle Gartenpflanzen, der Mähroboter erkennt Hindernisse und umgeht sie zuverlässig. Optimale Kompatibilität & einfache Nachrüstung Das Navimow Zubehör ist perfekt auf das System abgestimmt und lässt sich ohne großen Aufwand nachrüsten. Die einzige Voraussetzung: Ein stabiles WLAN-Signal an der Ladestation, um die KI-Kamera optimal nutzen zu können.Installationstipps für maximale Performance:
Ladestation optimal platzieren – Ein starker WLAN-Empfang ist essenziell für die beste Leistung. Einstellungen über die Navimow App aktivieren – Mit wenigen Klicks ist die Kamera einsatzbereit. Tageslicht nutzen – Die Kamera funktioniert nur bei Tageslicht, also am besten Mähzeiten entsprechend anpassen. Mit der Vision Fence KI-Kamera wird der Segway Navimow noch intelligenter und effizienter – für eine perfekte Rasenpflege mit minimalem Aufwand. Technische Spezifikationen – Vision Fence KI-Kamera für Segway Navimow Allgemeine Eigenschaften | |
---|---|
Produkt | Vision-Fence KI-Kamera |
Kompatibilität | Segway Navimow Modelle |
Navigation | KI-gestützte Hinderniserkennung |
Begrenzung | Ohne Begrenzungsdraht |
Kartierung | GNSS & EFLS-Technologie |
Energieverbrauch | Minimaler Einfluss auf Akkulaufzeit |
Steuerung | Segway Navimow App |
Installationsaufwand | Einfach & schnell |
Wetterbeständigkeit | Ja, bei Tageslicht |
Technische Details | |
---|---|
Sensortyp | Künstliche Intelligenz mit GNSS & EFLS |
Erkennungsbereich | Präzise Objekterkennung für sichere Navigation |
Kompatible Software | Navimow App mit regelmäßigen Updates |
Smart-Home-Anbindung | Ja, über App-Steuerung |
Nachrüstung | Ja, für bestehende Navimow-Modelle |
Lieferumfang | Vision-Fence Kamera, Montagezubehör, Anleitung |
Garantie | 2 Jahre |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann die Vision Fence Kamera mit jedem Navimow-Modell verwendet werden? Ja, sie ist kompatibel mit allen modernen Segway Navimow-Modellen. Voraussetzung ist ein aktuelles Software-Update, das über die Segway Navimow App heruntergeladen werden kann. 2. Funktioniert die Kamera auch bei Dunkelheit? Nein, da sie Tageslicht für die Objekterkennung benötigt. In der Dämmerung kann die Erkennungsleistung leicht nachlassen, weshalb empfohlen wird, die Mähzeiten entsprechend anzupassen. 3. Wie installiere ich die Vision Fence Kamera? Einfach über die Navimow App aktivieren und die Kamera anbringen. Nach der Montage sollte ein kurzer Testlauf durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Hindernisse korrekt erkannt werden. 4. Kann ich die Kamera in einem Garten mit vielen Bäumen nutzen? Ja, die KI-Kamera erkennt auch unregelmäßige Hindernisse zuverlässig. Besonders hilfreich ist sie in Gärten mit wechselnden Elementen wie Hochbeeten, Blumentöpfen oder Gartenmöbeln, die regelmäßig umgestellt werden. 5. Wo kann ich die Vision Fence Kamera kaufen? Bei autorisierten Händlern, Baumärkten oder online als Navimow Zubehör. Offizielle Partner bieten oft attraktive Garantie- und Serviceleistungen an. 6. Wird der Energieverbrauch des Navimow durch die Kamera erhöht? Kaum – durch die effizientere Navigation wird sogar Energie gespart. Zudem wird die Akkulaufzeit optimiert, da unnötige Fahrwege vermieden werden. 7. Ist die Kamera wetterfest? Ja, die Kamera ist gegen Spritzwasser geschützt und kann bei normalem Regen verwendet werden. Bei starkem Regen oder extremen Wetterbedingungen kann die Leistung jedoch beeinträchtigt werden. 8. Kann die Kamera nachträglich an einem bereits installierten Navimow angebracht werden? Ja, die Vision Fence KI-Kamera wurde speziell als Mähroboter Zubehör für eine einfache Nachrüstung entwickelt. Die Installation ist unkompliziert und erfordert nur wenige Handgriffe.Fazit – Warum die Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera eine lohnende Investition ist
Die Vision Fence KI-Kamera für den Segway Navimow verbessert die Navigation, optimiert die Mähstrategie und sorgt für mehr Sicherheit. Sie ermöglicht eine Begrenzungsdraht-freie Rasenpflege und schont durch präzisere Bewegungen sowohl den Akku als auch die Umwelt. Dank KI-Technologie und smarter App-Steuerung ist dieses Mähroboter Zubehör die perfekte Ergänzung für eine mühelose und innovative Gartenpflege. Durch die verbesserte Hinderniserkennung eignet sich die Kamera besonders für komplexe Gärten mit unregelmäßigen Strukturen. Zudem erleichtert die einfache Installation die Nachrüstung und macht es jedem Besitzer eines Segway Navimow möglich, von den Vorteilen der KI-Kamera zu profitieren. 🔹 Intelligenter, sicherer, effizienter – die Zukunft der Rasenpflege beginnt jetzt!Für diesen Artikel empfehlen wir folgende Produkte:
Ähnliche Produkte
Garage in Grau | für Alle Mähroboter | Universell
- Optimaler Schutz für Ihren Mähroboter – Die Mähroboter Garage Grau schützt zuverlässig vor Regen, UV-Strahlen, Schnee und Schmutz, wodurch die Lebensdauer Ihres Mähroboter verlängert wird.
- Hochwertige Materialien & langlebige Konstruktion – Gefertigt aus robustem ABS-Kunststoff, Verbundaluminium und rostfreien Edelstahlbeschlägen für maximale Wetterbeständigkeit und Stabilität.
- Praktisches Design mit aufklappbarem Dach – Ermöglicht einfachen Zugriff für Wartung und Programmierung, während der Mähroboter während des Ladevorgangs optimal geschützt bleibt.
- Einfache Montage & universelle Kompatibilität – Passend für alle Segway Navimow Modelle und Sunseeker, schnelle Installation mit beiliegendem Befestigungsmaterial.
Akku Navimow H3000E Ersatzteil
- Leistungsstarker Ersatzakku für Segway Navimow H3000E – Mit 10.200mAh Kapazität und 21,6V Spannung für eine lange Mähdauer und zuverlässige Energieversorgung.
- Maximale Effizienz & Ausdauer – Optimierte 6S4P-Technologie sorgt für gleichmäßige Leistung und verlängerte Akkulaufzeit.
- Einfache Installation & perfekte Passform – Speziell für den Navimow H3000E entwickelt, 100 % kompatibel und ohne zusätzliches Werkzeug austauschbar.
- Robust & langlebig – Wetterbeständige Bauweise, widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und für den langfristigen Einsatz konzipiert.
Trimmer Ersatzfadenspule Segway Navimow X3
- Passgenau für Segway Navimow X3-Serie – Ersatzfadenspule für präzises und effizientes Trimmen von Rasenkanten.
- Langlebiger Schneidfaden – Hochwertiges Material für eine gleichmäßige, saubere Schnittqualität und reduzierte Abnutzung.
- Einfache Handhabung – Schnell und mühelos austauschbar für eine unterbrechungsfreie Rasenpflege.
- Optimale Ergänzung für den Trimmer – Sorgt für exakte Schnitte an schwer zugänglichen Stellen und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
Unsere exklusiven Qualitätsversprechen
Ebook für die perfekte Rasenpflege
Expertenwissen für einen makellosen Rasen.
14 Tage auf Ihrer Fläche testen
Zwei Wochen Probe, ohne Risiko.
ABC-Mobilitätsgarantie
Bei Ausfall: Reparatur oder Ersatz
1-1 Installationshilfe
Schritt für Schritt Einrichtung.
3-Jahre-Garantie
Drei Jahre Rundumschutz bei Defekten.
Kostenloser Reparaturservice
Wir übernehmen die Reperatur Inhouse.
Diebstahlschutz
Dank GPS und echtzeit Tracking.
Vandalismusschutz-Garantie
Optional reparieren oder tauschen wir das Gerät.
Detaillierte Beschreibung
Vision Fence KI-Kamera für Segway Navimow – Die Zukunft der Rasenpflege mit Künstlicher Intelligenz
- Optimierte Navigation & intelligente Objekterkennung: Die Vision-Fence KI-Kamera ermöglicht dem Segway Navimow, Hindernisse noch präziser zu erkennen und dynamisch zu umfahren.
- Perfekte Rasenpflege auch ohne Begrenzungskabel: Dank fortschrittlicher KI-Technologie und nahtloser Integration in das System des Navimow wird eine präzisere und effizientere Mähleistung erzielt.
- Maximale Sicherheit & Komfort: Erhöhte Hinderniserkennung schützt Haustiere, Kinder und Gartenmöbel. Ideal für Gärten mit unregelmäßigen Begrenzungen oder vielen Objekten.
- Einfache Nachrüstung & Installation: Die Kamera ist speziell für den Segway Navimow entwickelt und kann unkompliziert als Mähroboter Zubehör nachgerüstet werden.
- Nachhaltig & effizient: Durch optimierte Mähwege reduziert die Kamera unnötige Bewegungen und spart so Energie – für eine umweltfreundlichere Gartenpflege.
Intelligente Rasenpflege mit der Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera
Die Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera setzt neue Maßstäbe in der autonomen Rasenpflege und macht den Einsatz von Begrenzungskabeln überflüssig. Mit modernster KI-Technologie erkennt der Mähroboter Hindernisse noch präziser und navigiert selbst durch komplexe Gartenstrukturen mühelos. Dank intelligenter Sensoren unterscheidet er zwischen festen Objekten wie Bäumen und temporären Hindernissen wie Gartenmöbeln oder Spielzeug – eine echte Revolution für jeden Gartenbesitzer.
Perfekte Navigation ohne Begrenzungskabel
Während herkömmliche Mähroboter Zubehör-Systeme oft auf Begrenzungsdrähte angewiesen sind, ermöglicht die Vision Fence Kamera eine völlig neue Form der Navigation. Mithilfe von KI-Sensorik, GNSS-Daten (GPS) und dem innovativen Exact-Fence-Limiting-System (EFLS) meistert der Navimow selbst unebene oder verwinkelte Grundstücke mit Leichtigkeit.
Effizient, sicher und nachhaltig
Die smarte Kamera reduziert unnötige Bewegungen des Mähroboters und minimiert den Energieverbrauch. So arbeitet der Segway Navimow nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger. Zudem sorgt die präzise Objekterkennung für mehr Sicherheit – ob Kinder, Haustiere oder wertvolle Gartenpflanzen, der Mähroboter erkennt Hindernisse und umgeht sie zuverlässig.
Optimale Kompatibilität & einfache Nachrüstung
Das Navimow Zubehör ist perfekt auf das System abgestimmt und lässt sich ohne großen Aufwand nachrüsten. Die einzige Voraussetzung: Ein stabiles WLAN-Signal an der Ladestation, um die KI-Kamera optimal nutzen zu können.
Installationstipps für maximale Performance:
Ladestation optimal platzieren – Ein starker WLAN-Empfang ist essenziell für die beste Leistung.
Einstellungen über die Navimow App aktivieren – Mit wenigen Klicks ist die Kamera einsatzbereit.
Tageslicht nutzen – Die Kamera funktioniert nur bei Tageslicht, also am besten Mähzeiten entsprechend anpassen.
Mit der Vision Fence KI-Kamera wird der Segway Navimow noch intelligenter und effizienter – für eine perfekte Rasenpflege mit minimalem Aufwand.
Technische Spezifikationen – Vision Fence KI-Kamera für Segway Navimow
Allgemeine Eigenschaften | |
---|---|
Produkt | Vision-Fence KI-Kamera |
Kompatibilität | Segway Navimow Modelle |
Navigation | KI-gestützte Hinderniserkennung |
Begrenzung | Ohne Begrenzungsdraht |
Kartierung | GNSS & EFLS-Technologie |
Energieverbrauch | Minimaler Einfluss auf Akkulaufzeit |
Steuerung | Segway Navimow App |
Installationsaufwand | Einfach & schnell |
Wetterbeständigkeit | Ja, bei Tageslicht |
Technische Details | |
---|---|
Sensortyp | Künstliche Intelligenz mit GNSS & EFLS |
Erkennungsbereich | Präzise Objekterkennung für sichere Navigation |
Kompatible Software | Navimow App mit regelmäßigen Updates |
Smart-Home-Anbindung | Ja, über App-Steuerung |
Nachrüstung | Ja, für bestehende Navimow-Modelle |
Lieferumfang | Vision-Fence Kamera, Montagezubehör, Anleitung |
Garantie | 2 Jahre |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann die Vision Fence Kamera mit jedem Navimow-Modell verwendet werden?
Ja, sie ist kompatibel mit allen modernen Segway Navimow-Modellen. Voraussetzung ist ein aktuelles Software-Update, das über die Segway Navimow App heruntergeladen werden kann.
2. Funktioniert die Kamera auch bei Dunkelheit?
Nein, da sie Tageslicht für die Objekterkennung benötigt. In der Dämmerung kann die Erkennungsleistung leicht nachlassen, weshalb empfohlen wird, die Mähzeiten entsprechend anzupassen.
3. Wie installiere ich die Vision Fence Kamera?
Einfach über die Navimow App aktivieren und die Kamera anbringen. Nach der Montage sollte ein kurzer Testlauf durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Hindernisse korrekt erkannt werden.
4. Kann ich die Kamera in einem Garten mit vielen Bäumen nutzen?
Ja, die KI-Kamera erkennt auch unregelmäßige Hindernisse zuverlässig. Besonders hilfreich ist sie in Gärten mit wechselnden Elementen wie Hochbeeten, Blumentöpfen oder Gartenmöbeln, die regelmäßig umgestellt werden.
5. Wo kann ich die Vision Fence Kamera kaufen?
Bei autorisierten Händlern, Baumärkten oder online als Navimow Zubehör. Offizielle Partner bieten oft attraktive Garantie- und Serviceleistungen an.
6. Wird der Energieverbrauch des Navimow durch die Kamera erhöht?
Kaum – durch die effizientere Navigation wird sogar Energie gespart. Zudem wird die Akkulaufzeit optimiert, da unnötige Fahrwege vermieden werden.
7. Ist die Kamera wetterfest?
Ja, die Kamera ist gegen Spritzwasser geschützt und kann bei normalem Regen verwendet werden. Bei starkem Regen oder extremen Wetterbedingungen kann die Leistung jedoch beeinträchtigt werden.
8. Kann die Kamera nachträglich an einem bereits installierten Navimow angebracht werden?
Ja, die Vision Fence KI-Kamera wurde speziell als Mähroboter Zubehör für eine einfache Nachrüstung entwickelt. Die Installation ist unkompliziert und erfordert nur wenige Handgriffe.
Fazit – Warum die Segway Navimow Vision Fence KI-Kamera eine lohnende Investition ist
Die Vision Fence KI-Kamera für den Segway Navimow verbessert die Navigation, optimiert die Mähstrategie und sorgt für mehr Sicherheit. Sie ermöglicht eine Begrenzungsdraht-freie Rasenpflege und schont durch präzisere Bewegungen sowohl den Akku als auch die Umwelt. Dank KI-Technologie und smarter App-Steuerung ist dieses Mähroboter Zubehör die perfekte Ergänzung für eine mühelose und innovative Gartenpflege.
Durch die verbesserte Hinderniserkennung eignet sich die Kamera besonders für komplexe Gärten mit unregelmäßigen Strukturen. Zudem erleichtert die einfache Installation die Nachrüstung und macht es jedem Besitzer eines Segway Navimow möglich, von den Vorteilen der KI-Kamera zu profitieren.
🔹 Intelligenter, sicherer, effizienter – die Zukunft der Rasenpflege beginnt jetzt!
Mähroboter Investitionsrechner
Berechnen Sie die Profitabilität unserer Mähroboter.
Unsere Berechnungen basieren auf den folgenden Rasenschnitt DIN-Normen:
DIN 18917 [2018-07]
Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Rasen und Saatarbeiten
DIN 18320 [2019-09]
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Landschaftsbauarbeiten
Wir sind davon überzeugt, in jedem Fall die günstigste Lösung zu bieten!
1. Ihre aktuellen Kosten
• Arbeitskosten: Lohnaufwand des Fachpersonals, der den Rasen mäht.
• Maschinenkosten: Abschreibung, Wartung und Treibstoff der eingesetzten Mähgeräte.
• Gemeinkosten: Anfahrtskosten, Grünschnittentsorgung & Verwaltung.
Diese Einzelkosten werden nach wissenschaftlichen Standards und branchenüblichen Kalkulationsmodellen ermittelt. In der Praxis hat sich gezeigt, dass – aufgrund von Flächeneffekten und effizientem Maschinen- sowie Personaleinsatz – ein Preis von 0,03 € pro m² & Mähung wirtschaftlich vertretbar und technisch angemessen ist.
2. Grundlegende Informationen
3. Mähroboter
Ergebnis & Vergleich
Unsere Berechnungen basieren auf den anerkannten DIN-Normen für Rasenpflege und -schnitt. Wir ermöglichen Ihnen die kosteneffizienteste Lösung für das Jahr 2025 – normgerecht, geprüft und zertifiziert.